Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Verbinden.

MariLight.Net verbindet Mitglieder und interessierte Unternehmen im maritimen Leichtbau und fördert sektorübergreifenden Technologietransfer.

Kommunizieren.

MariLight.Net informiert Mitglieder über relevante Neuigkeiten und Termine und ist ein zentraler Kontakt für maritimen Leichtbau.

Unterstützen.

MariLight.Net unterstützt Innovationen & Forschungsvorhaben und organisiert Arbeitskreise zu Fachthemen wie Brandschutz und Engineering im Leichtbau.

Einladung zum MariLight Gesamtnetzwerktreffen 2023!

Ab sofort können Sie sich für das am 10. und 11. Mai stattfindende MariLight Gesamtnetzwerktreffen unter dem Motto “Leichtbau als Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige maritime Wirtschaft” anmelden.

Hochrangige Keynotes aus Politik und Wirtschaft, Fachvorträge zu zukunftsträchtigen maritimen Innovationen und sektorübergreifendem Technologietransfer werden erneut vielgestaltige Einblicke in den maritimen Leichtbau ermöglichen.

Neben dem inhaltsreichen Vortragsprogramm wird es viele Möglichkeiten zum Networking und Gedankenaustausch geben. Werftbesuche bei Tamsen Maritim und der Neptun Werft runden das Programm ab.

Weitere Details zur Anmeldung und eine vorläufige Agenda finden Sie hier.

Falls Sie Interesse haben, sich mit einem Beitrag zum maritimen Leichtbau am Programm zu beteiligen, kommen Sie gerne auf uns zu!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder persönliches Kennenlernen beim Netzwerktreffen!

Ihr MariLightCluster-Team

Start des Vorhabens MariLightCluster

Am 1. Juli 2021 startete das Vorhaben MariLightCluster zur Stärkung des Leichtbaus im maritimen Bereich durch den Ausbau des Netzwerks MariLight als Technologietransfer-Innovationscluster. Das Projekt mit einer Laufzeit von drei Jahren wird im Rahmen des Technologietransfer-Programms Leichtbau (TTP LB) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK, ehemals BMWi) gefördert.

MariLight.Net Partner

MariLight.Net, für Leichtbau!

Wir bringen Sie nach vorn, denn wir haben auf jede Frage mindestens eine passende Antwort.

Schauen Sie jetzt bei unseren Leuchttürmen vorbei und entdecken Sie neue Anwendungen für Ihren Betrieb.

Oder werfen Sie einen Blick in unsere Flaschenpost und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Immer auf dem Laufenden bleiben?

Mitgliederporträts

Wo öffnet Leichtbau Raum für Innovationen? In welchen Bereichen können Forschung, Entwicklung und Innovation zum maritimen Leichtbau von den Entwicklungen in anderen Bereichen oder Branchen profitieren? Und welche Herausforderungen birgt der Leichtbau in der maritimen Branche aktuell? 

Zu diesen und weiteren Fragen äußern sich ab Oktober 2021 in dem regelmäßigen Format Mitglieder des MariLight-Netzwerks. Die bereits veröffentlichten Mitgliederporträts stehen auf der Webseite zur Lektüre bereit.

Leuchttürme

Bereits mit an Bord

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.