Lade
  • Linkedin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Marilight.Net | Netzwerk zur Förderung von maritimen Leichtbauanwendungen
  • Heimathafen
  • Leuchttürme
  • Das Netzwerk
    • Das Netzwerk
      • Kurzvorstellung
      • Crew
    • Netzwerkpartnerschaft
      • Netzwerkpartnerschaft
      • Mitglieder
      • Mitgliederporträts
  • MariLightCluster
  • Flaschenpost
    • Bericht Netzwerktreffen 2019
    • Bericht Netzwerktreffen 2021
    • Bericht Netzwerktreffen 2022
    • Bericht 1. MariLightCluster Technologietransfer-Workshop
    • Newsletter
  • Eventkalender
  • Suche
  • Menü
Slide background

Unsere Leuchttürme

Ein Leuchtturm ist weithin sichtbar und hilft Seefahrern unter anderem, ihre Position zu bestimmen. Er symbolisiert Stabilität und Verlässlichkeit, dient der Orientierung und erzielt eine richtungsweisende Wirkung.

Genau solche Projekte will MariLight.Net präsentieren: zukunftsweisende Anwendungsbeispiele unserer Mitglieder, die neue Innovationen anregen und zeigen, was bereits möglich ist.

Unsere Leuchttürme sollen helfen, einen neuen Kurs einzuschlagen und den maritimen Leichtbau zu fördern.

Dabei geht es darum, konkrete Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Sowohl Fügetechnologien wie beispielsweise Kleben, als auch Designoptimierung und Materialanwendungen sind denkbare Leuchttürme. Relevant ist, dass die Neuentwicklung bereits in der Praxis, z.B. an einem Demonstrator, erprobt wurde und eine Übertragung auf andere Beispiele möglich ist.

Wir möchten Unternehmen und Forschungseinrichtungen dazu anregen, ihre Ideen anderen zu präsentieren. Nur so kann Innovation verbreitet werden und ins Gespräch kommen. Durch konstruktiven Austausch zu einem Thema können Ideen wachsen und Kooperation entstehen.

Eine Auswahl von Leuchttürmen und den entsprechenden Anwendungsbeispielen werden im Rahmen unserer Workshops vorgestellt.

Wenn Ihr Unternehmen einen Leuchtturm hat, wollen wir Ihnen gerne ein Forum geben, diesen zu präsentieren. Senden Sie uns dazu eine PDF mit mindestens einer DIN A4 Seite Umfang, in der Sie ihren Leuchtturm vorstellen und den Anwendungsfall ausweisen.

Für Innovation

Mit innovativen Schritten zu leichten Fußbodenpaneelen

27. Juli 2022
Weiterlesen
https://marilight.net/wp-content/uploads/2022/07/TDB-CBG-SeaPan-FF-30-60_DE_3_220411.pdf-und-1-weitere-Seite-Geschäftlich-–-Microsoft​-Edge-22.07.2022-110742.bmp.jpg 612 739 Lina Opfer /img/logo-marilightnet.png Lina Opfer2022-07-27 13:29:562022-07-27 14:29:53Mit innovativen Schritten zu leichten Fußbodenpaneelen

Spezialharz für die effiziente Herstellung von Leichtbau-Großstrukturen

17. Februar 2022
Weiterlesen
https://marilight.net/wp-content/uploads/2022/02/DJI_0821-004.dng_.jpg 720 960 Lina Opfer /img/logo-marilightnet.png Lina Opfer2022-02-17 08:50:422022-02-17 09:06:05Spezialharz für die effiziente Herstellung von Leichtbau-Großstrukturen
FISCO GmbH

"GFK brennt - unserer nicht"

22. Februar 2019
Weiterlesen
https://marilight.net/wp-content/uploads/2019/02/Fisco-IMG_1503.jpg 3024 4032 Sabine Schilling /img/logo-marilightnet.png Sabine Schilling2019-02-22 16:56:462020-12-03 10:29:03"GFK brennt - unserer nicht"
Seite 1 von 212

Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie uns gerne.

Kontakt

Seiten

  • Bericht 1. MariLightCluster Technologietransfer-Workshop
  • Bericht Netzwerktreffen 2019
  • Bericht Netzwerktreffen 2021
  • Bericht Netzwerktreffen 2022
  • Crew
  • Das Netzwerk
  • Datenschutz
  • Flaschenpost
  • Heimathafen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Leuchttürme
  • MariLightCluster
  • Mitglieder
  • Mitgliederporträts
  • Netzwerkpartnerschaft
  • Newsletter

Kategorien

  • Leuchttürme
  • Mitgliederporträt

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • Februar 2019
  • August 2018
Marilight | Netzwerk für Leichtbauentwicklung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen